Maultaschen sind ein traditionelles schwäbisches Gericht, das aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Wasser und Salz besteht, der mit einer Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen gefüllt wird. Die Maultaschen werden dann in Salzwasser gekocht und können warm oder kalt serviert werden.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 500 g Hackfleisch (Schwein und Rind)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Eier in die Mulde geben und verquirlen.
- Das Wasser und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Das Hackfleisch mit der Zwiebel, der Petersilie, Salz und Pfeffer verkneten.
- Den Teig ausrollen und mit der Füllung bestreichen.
- Die Maultaschen zu Halbkreisen falten und mit einer Gabel andrücken.
- Die Maultaschen in Salzwasser 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Die Maultaschen warm oder kalt servieren.
Tipps:
- Die Maultaschen können auch in Brühe gegart werden.
- Die Maultaschen können auch mit verschiedenen Beilagen serviert werden, z.B. mit Spätzle, Knödeln oder Salat.
- Die Maultaschen können auch eingefroren werden.