Hier ist das Rezept für einen leckeren Mohnkuchen:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 3 Eier
- 150 g Mohn
- 100 ml Milch
Für die Streusel:
- 50 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g weiche Butter
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform (26 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die Butter und die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Mohn und die Milch unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
- Die Streusel über den Teig streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Tipp:
- Für einen noch saftigeren Kuchen kann man dem Teig 100 g Rosinen oder Mandeln hinzufügen. Möglich ist auch das Hinzufügen von saurer Sahne oder Joghurt.
Variationen:
- Statt Mohn kann man auch andere Zutaten wie Nüsse, Schokolade oder Obst verwenden.
- Für einen veganen Kuchen kann man die Butter durch Margarine und die Milch durch Sojamilch ersetzen.
- Für einen glutenfreien Kuchen kann man das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
- Den Mohnkuchen kann man mit verschiedenen Topings verzieren, wie z.B. Puderzucker, Vanillesoße oder Sahne.