Sachertorte – traditionelle Schokoladentorte aus Wien

Sachertorte – traditionelle Schokoladentorte aus Wien

Die Sachertorte ist eine klassische österreichische Schokoladentorte mit einer reichhaltigen Schokoladenganache. Sie ist nach dem Hotel Sacher in Wien benannt, wo sie 1832 kreiert wurde. Die Torte besteht aus einem dichten Schokoladen-Biskuitboden, der mit einer dicken Schokoladenganache gefüllt und überzogen ist. Sie wird oft mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert.

Hier ist ein Rezept für Sachertorte:

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 200 g Butter, weich
    • 200 g Zucker
    • 6 Eier
    • 100 g Kakaopulver
    • 100 g Mehl
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Marmelade:
    • 250 g Marillenmarmelade
  • Für die Glasur (Ganache):
    • 125 g Zartbitterschokolade
    • 125 g Sahne

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Das Kakaopulver, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren.
  3. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und 30-35 Minuten backen, oder bis ein Stäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen.
  4. Für die Marmelade die Marillenmarmelade erhitzen.
  5. Für die Glasur die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Schokolade in die Sahne geben und schmelzen lassen.
  6. Den abgekühlten Kuchen in zwei Hälften schneiden. Die Marmelade auf die untere Hälfte des Kuchens streichen und die andere Hälfte daraufsetzen. Die Glasur über den Kuchen gießen und verteilen.
  7. Den Kuchen kalt stellen und servieren.

Tipps:

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack eine Zartbitterschokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 70 % verwenden.
  • Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, vor dem Herausnehmen aus dem Ofen einen Holzspieß in die Mitte stechen. Wenn der Spieß sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  • Für eine glatte Ganache ist es wichtig, hochwertige Schokolade zu verwenden. Es ist auch wichtig, die Sahne nur bis zum Sieden zu erhitzen, aber nicht kochen zu lassen.
  • Wenn die Ganache zu dick ist, kann sie mit etwas warmer Sahne verdünnt werden.
  • Um einen Schokoladenüberzug herzustellen, 100 g Zartbitterschokolade und 75 ml Milch zusammen in einem Topf erhitzen, bis sie geschmolzen und glatt sind. Den Überzug über die Oberseite des Kuchens gießen und fest werden lassen.
  • Die Sachertorte kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top